Wanderfreunde Eddelak und Umgebung e.V.
Mitglied im
Wanderverband Norddeutschland e.V.
Rundwanderung im Naturschutzgebiet
Lüneburger Heide
Am 15.09.12 wurde unter der Wanderführung von Dieter Peters eine 18 km lange Rundwanderung in der Lüneburger Heide angeboten. Vermutlich aufgrund der angesagten schlechten Wettervorhersage hatten sich viele Wanderer dazu entschlossen, nicht an dieser Wanderung teilzunehmen. Am Morgen des 15.09.12 um 06.30 Uhr starteten wir mit 4 Wanderfreunden von Eddelak aus in Richtung Undeloh in der Lüneburger Heide. Nach ca. 1 1/2 Stunden erreichten wir den Parkplatz in der Nähe des Undeloher Hotels. Einige Minuten später trafen Elma und Werner Hummel ein. Kurz vor Beginn unserer Wanderung, um 09.00 Uhr, meldete sich per Handy Reinhard Wollschläger, der bereits schon angereist war. Wir starteten also unsere Wanderung mit nur 7 Personen bei zwar kühlem aber trockenem Wetter. Die Wanderstrecke von 18 km führte uns von Undeloh aus über den Pastor-Bode-Weg zum Grab Hannibals, weiter zum Totengrund, einem mitten in der Heide liegendem Tal und über Wilsede und Wilseder Berg zurück nach Undeloh. Zur Heideblüte sind wir in diesem Jahr ca. 4 Wochen zu spät. Auf unserer Rundwanderung bekamen wir links und rechts der Wanderwege noch einige blühende Heidekrautwiesen zu sehen und die für die Lüneburger Heide typischen Wacholderbüsche- und -sträucher. Gegen Mittag erreichten wir über den Jacobus- und Pastor-Bode-Weg, vorbei am Totengrund, Wilsede, wo wir eine Mittagsrast einlegten. Danach erwanderten wir mit vielen anderen Heidebesuchern den Wilseder Berg mit einer Höhe von 169,2 m und machten uns auf die Rücktour nach Undeloh, wo wir gegen 14.30 Uhr ankamen. Im Undeloher Hof legten wir als Abschluss eine Kaffee-Einkehr ein. |
![]() |
Undeloher Wappen
Unsere Wanderung - Undeloh-Pastor-Bode-Weg-
Hannibals Grab - Totengrund - Wilseder Berg - Undeloh
Panorama vom Totengrund